Denn Oldenburg nennt sich und ist eine Fahrradstadt. Daher braucht es ein Hochzeitsfahrrad. Radfahren ist nämlich typisch für diese schöne Stadt.
Ein weißes Dreirad mit Elektro-Unterstützung und Chauffeur, einer historischen Sitzbank für das Brautpaar und selbstverständlich einem Baldachin.
Auch zwei Regenschirme dürfen und werden nicht fehlen. Und natürlich mit Sektkühler, Gläsern, Blumenvasen, Musik und Video-Kamera an Bord.
Ein echtes und stilvolles Hochzeitsfahrrad mit allem Drum und Dran für alle Oldenburger*innen.
Die Idee: Oldenburger*innen schenken allen Oldenburger*innen das Hochzeitsfahrrad durch eine Spende. Mit wenig schaffen viele viel für alle.
Ca. 10.000,- € wird der Bau kosten. Wenn nun 5000 Oldenburger*innen 2,- € oder mehr spenden, kann ich das Fahrrad bauen.
Falls mehr Spenden eintreffen und Geld auf dem von der Raiffeisenbank Oldenburg eingerichteten Sonderkonto liegt, wird die Miete des Oldenburger Hochzeitsfahrrads und der Chauffeur kostenfrei sein. Ein Oldenburger Fahrrad statt eines Autos wird dann vor dem Standesamt stehen. Das ist für diese Stadt standesgemäß.
Am 3. April dieses Jahres möchte ich das Hochzeitsfahrrad zur Veranstaltung „Hallo Fahrrad“ den Oldenburger*innen auf dem Schlossplatz übergeben.
Jede Spende ist willkommen.
Hier können Sie per PayPal spenden
Kontoverbindung:
Raiffeisenbank Oldenburg eG | IBAN: DE86 2806 0228 0011 8966 01 | BIC: GENODEF1OL2 | Oldenburger Hochzeitsfahrrad
Verbindliche Grüße
Sehen wir uns am 3. April bei „Hallo Fahrrad“ auf dem Rathausmarkt?
Ihr Michael Olsen
Bitte hinterlassen Sie Kommentare, Anregungen, Wünsche und Gedanken zu unserem Oldenburger Hochzeitsfahrrad.
Ihr Michael Olsen
Moin Herr Olsen!
Dann hoffe ich mal, dass das mit dem Hochzeitsrad flott geht, da das bei meinem Partner und mir zum Einsatz kommen soll!
Aber keine Angst wir heiraten nicht, aber möchten auf dem Fahrrad eine Liebestour durch Oldenburg und umzu machen.
Ich hoffe, dass das anspornt und wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 3. April 2022!
Liebe Grüße Ma & Mi